Infoabend
Online
2025-i1

Online-Informationsabend und Vortrag: Fallstricke der Gesprächsführung im Paarsetting

Gesprächsregeln aufstellen?

Die beiden zueinander sprechen lassen?

Das Paar entscheiden lassen, was Thema der Sitzung ist?

Warum bewährte Standards der Paartherapie manchmal nach hinten losgehen und warum es sich lohnt, darüber nachzudenken.

Carlotta Baehr und Berit Brockhausen berichten darüber, welche Fallstricke der Gesprächsführung die Arbeit im Paarsetting erschweren. Im Gespräch mit den Teilnehmenden berichten sie aus ihren Erfahrungen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Idealerweise haben die Teilnehmenden am Ende eine Idee, wie sie das Paargespräch produktiv führen können und welche Interventionen aufgrund ihrer Wirkung sorgfältig abgewogen werden müssen. Darüber hinaus gibt es Raum, sich über den differenzierungsbasierten Ansatz und die Seminarangebote bei IDA zu informieren.

Gespräche im Paarsetting sind erfrischend lebendig und manchmal berührend. Sie können auch überwältigend sein und schlimmstenfalls eskalieren. Zum Glück kann der:die Therapeut:in mit der Gesprächsführung den Gesprächsverlauf beeinflussen.

Der Vortrag behandelt 9 verbreitete Fallstricke der Gesprächsführung. Im Anschluss beantworten Carlotta Baehr und Berit Brockhausen Fragen und stellen die aktuellen Paartherapie- und (NEU) Sexualtherapie-Fortbildungsangebote von IDA vor.

Zielgruppe der Fortbildung

Einzel- und Paartherapeut:innen, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen, Psychotherapeut:innen mit Interesse an Paar- und Sexualtherapie

Die Termine

6. März 2025

Arbeitszeiten

19 – 21:15 Uhr

Veranstaltungsort

Online über die Plattform Zoom

Teilnahmegebühr

Kostenlos

Referent*innen

Berit Brockhausen, Psychologische Psychotherapeutin, Paartherapeutin und Supervisorin (DGfS); Berlin

Carlotta Baehr, systemische Familien-, Paar- und Sexualtherapeutin und Supervisorin (DGfS); Hannover

Abschluss und Zertifikat der Fortbildung

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es für diese Veranstaltung keine Fortbildungspunkte gibt.

Fortbildungspunkte

Ein Antrag bei der Landespsychotherapeutenkammer wird für diese Veranstaltung nicht gestellt.

Lehrgangsleitung

Berit Brockhausen, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Paar- und Sexualtherapie.
Die Lehrgangsleitung berät gerne in inhaltlichen Fragen.

Träger der Fortbildung

IDA – Institut für differenzierungsbasiertes Arbeiten in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)

Anmeldung

Per Mail an buero@desafinado.de

AGB

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter buero@desafinado.de zur Verfügung.
IDA. Lenbachstrasse 16. 10245 Berlin.

Noch keine Fragen & Antworten vorhanden. Sie haben eine Frage? Dann gerne einfach per Mail an buero@desafinado.de unter Angabe der Kennziffer.

Kennziffer: 2025-i1

Beginn
06.03.2025

Kostenlos

zzgl. Versand

Ausgebucht oder nicht verfügbar

Auf die Warteliste Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald der Termin oder das Produkt wieder verfügbar ist.

Unsere Leistungen sind umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19 bzw. Therapieausbildung, Vorträge usw sind laut Bescheid des Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin Umsatzsteuerbefreit gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a), Doppelbuchstabe bb) des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ab dem Jahr 2023

Auf die Warteliste Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald der Termin oder das Produkt wieder verfügbar ist.
Kostenlos
Auf die Warteliste Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald der Termin oder das Produkt wieder verfügbar ist.