Differenzierungsbasierte Sexualtherapie

Was unterscheidet die Sexualtherapieausbildung von der Paartherapieausbildung? Wie sieht das mit den Aufbauseminaren aus? Gibt es ein Zertifikat - und was ist dafür erforderlich?

Eure Fragen – unsere Antworten

Was ist der Unterschied zur Paartherapieausbildung?

Diese Ausbildung verbindet die Grundlagen der differenzierungsbasierten Paartherapie mit den Thema Probleme in der Beziehungssexualität. In der Seminarreihe Grundlagen der differenzierungsbasierten Sexualtherapie mit Paaren lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Interventionen des differenzierungsbasierten Arbeitens und wenden diese direkt auf Fälle mit sexueller Problematik an.

Gibt es Fortbildungspunkte?

Wir beantragen die Zertifizierung bei der Psychotherapeut:innenkammer Berlin. Erfahrungsgemäß werden Punkte in Höhe der Unterrichtseinheiten (45 Minuten) bewilligt.

Wie läuft das mit der Zertifizierung?

Voraussetzung sind parallel zur Paartherapieausbildung

  • 5 Grundlagenseminare a 16 Unterrichtseinheiten (UE) a 45 Minuten
  • 6 Aufbauseminare a 20 UE (2 Seminartage plus ein Vormittag Online-Interventionstraining)
  • 40 UE Fallsupervision, welche gern als Gruppensupervision wahrgenommen werden kann. Wir bieten dafür 6 Supervisionstage im Jahr an.
  • Zusätzlich bitten wir um 3 Erstgesprächsberichte sowie die Beschreibung einer Paartherapie nach dem differenzierungsbasierten Ansatz. Alternativ zu den drei EG-Berichten ist es auch möglich, die schriftliche Vorbereitung von 3 eigenen Supervisionsfällen einzureichen.

Wie sieht das mit den Aufbauseminaren aus?

Aktuell können im Anschluss folgende Aufbauseminare der Paartherapieausbildung besucht werden

  • 1 (Ich weiß genau, was Du denkst! Theory of Mind in der Paartherapie.),
  • 2 (Warum hast Du mir das angetan. Das Thema nicht einvernehmliche Außenbeziehung in der Paartherapie),
  • 3 (Das Schweigen der Paare. Intimität und Paartherapie) sowie
  • 6 (Momente der Begegnung. Konfrontation und therapeutische Allianz.

Das Aufbauseminar 4 (Beziehungssex) wird für die TN der Sexualtherapieausbildung ersetzt durch ein Aufbauseminar sexuelle Traumatisierung, und das Aufbauseminar 5 (eine:r will immer mehr. Unlösbar scheinende Bedürfniskonflikte) wird ersetzt durch ein Seminar Paartherapie bei ungleichem sexuellen Verlangen.

Beide sind zur Zeit in der Entwicklung und werden 2026 das erste Mal angeboten.

Was ist, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

Wenn jemand aus wichtigen Gründen bei einem Seminartermin nicht teilnehmen kann, bieten wir an, diesen Termin im nächsten Durchgang nachzuholen (kostenfrei)

Wir hoffen, dass das Eure Fragen beantwortet. Sonst gern schreiben!

Weitere Artikel

Zertifikat Differenzierungsbasierte Paartherapie

Was ist es wert? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie bekomme ich es?

Das IDA Seminarmaterial

Zehn Jahre Paartherapiefortbildungen hinterlassen Spuren. Vor allem, wenn man so arbeitet wie ich. Nämlich: Das muss doch noch irgendwie besser gehen! Ja. Und es geht besser. Immer wieder. Über die Evolution der Seminarhandouts, die Entstehung der Lehrfilme und die Freude an der Entwicklung von Trainingsaufgaben.

Als Therapeut:innen immer besser werden.

Niemand fühlt sich gern unbeholfen. Doch beim Lernen gehört das am Anfang dazu. Die gute Nachricht: Das wird besser. Die schlechte Nachricht lautet allerdings: das geschieht nicht von allein. Was wir tun können, um als (Paar-) Therapeut:innen immer besser zu werden.
Auf die Warteliste Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald der Termin oder das Produkt wieder verfügbar ist.